Veranstaltungen

Vortragstreffen

Ausgewähltes Ereignis (#7518)

Dieser Termin ist bereits verstrichen!

München

Thema:Das "Christliche Abendland" und die Ukraine
Was trennt, was verbindet?
Veranstaltung:After Work mit Impulsvortrag
Beginn:
Ende, ca:
Dienstag, 24. Mai 2022, 18:30 Uhr
21:30 Uhr
Ort:Münchner Stubn
Bayerstrasse 35-37, D-80335 München
Referent/in:Dr. Peter Stanko
Militärpfarrer in Ingolstadt, Manching und Erding
Weiteres zum Thema:Dr. Stanko wird einen anderen Blickwinkel in den Konflikt in der Ukraine darstellen. "Was trennt, was verbindet" aus Perspektive des Glaubens und der Kirchen.

Was für eine Rolle spielt der christliche Glaube in der Ukraine? Welche Rolle spielen die verschiedenen Kirchen in der Ukraine? Wie hat sich der Glaube und die Kirchen nach dem Zerfall der Sowjetunion entwickelt. Welche Rolle spielt der Glaube, die Kirchen jetzt im Krieg? Viele Fragen, die Dr. Stanko in seinen Ausführungen beantworten wird.

ZUR PERSON

Dr. Stanko ist in der West-Ukranie aufgewachsen. Er hat von 1997 – 2003 Theologie studiert und dann die deutsche Sprache erlernt. Von 2006 – 2015 hat er als wissenschaftlicher Assistent an der UNI Eichstätt gearbeitet und promoviert. Seine Promotion hat den Titel „Christliche Brückenbauerinnen zwischen Byzanz und Rom“. Seit 2015 ist er Militärpfarrer in Ingolstadt, Manching und Erding.

Dr. Peter Stanko ist verheiratet und hat 3 Kinder. Dies ist möglich, weil er der ulkrainsch-griech.-kath. Kirche angehört.
Sonstige Hinweise:Der Impulsvortrag startet gegen 19:30 Uhr.
Nach dem Vortrag nehmen wir uns Zeit, um das Thema in Gesprächen zu vertiefen.
Um Reservierung wird gebeten - Platzangebot ist begrenzt!
Kosten:Essen und Getränke
Keine Anmeldung möglich!

Kontaktaufnahme
Jetzt zum internen Newsletter anmelden

Jetzt zum internen Newsletter anmelden

Der Newsletter informiert über interne Events, stärkt das Netzwerk und weißt auf digitale Inhalte hin.

Bitte beachtet, dass das Format erst etabliert wird. Wir bitten also um Geduld und Nachsicht :)

Danke für deine Anmeldung! Bitte vervollständige diese, in dem du die gerade erhaltene Mail bestätigst.